
2. März 2017: "Junger Rat für Hiltrud Lotze": Start der nächsten Runde
„Es ist mir wichtig, junge Menschen für Politik und Demokratie zu begeistern. Ich möchte ihnen zeigen, dass ihre Meinung zählt und Politik nicht langweilig ist. Das ist die Idee hinter dem Projekt Junger Rat“, sagt Hiltrud Lotze. „Die Jugendlichen des Geschichtskurses der 11. Klassen an der Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg sind in den nächsten Wochen meine ‚Politikberater/innen‘. Sie arbeiten zum Thema Zweiter Weltkrieg in Lüneburg. Dabei überlegen sie, was die Politik tun kann, damit sich mehr jungen Menschen mit der Geschichte auseinandersetzen. Ich bin auf die Ergebnisse gespannt.“
In den kommenden Wochen arbeitet Hiltrud Lotze außerdem mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Lüneburger Heide, der Freien Schule Hitzacker, des Gymnasiums Johanneum Lüneburg und des Gymnasiums Oedeme zusammen. Zum Ende des Schuljahres präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Abgeordneten die Ergebnisse ihrer Recherchen und ihre Forderungen an die Bundespolitik. „Die Ideen der jungen Leute fließen dann in meine Arbeit ein und ich leite sie an meine Fachkollegen oder an die zuständigen Ministerinnen und Minister weiter. So ist sichergestellt, dass die Stimmen der Schülerinnen und Schüler Gehör in der Politik finden“, so Hiltrud Lotze.