
8. Juni 2018: Landkreis erhält Fördermittel für den „Investiven Naturschutz“
Umweltminister Olaf Lies hat mitgeteilt, dass auch in 2018 insgesamt 6,1 Millionen Euro in Naturschutzprojekte fließen. Das neu gestartete Förderprogramm „Investiver Naturschutz“ lief bereits in 2017 sehr erfolgreich und wird fortgesetzt. 47 Anträge mit einem Förderbedarf von 10,9 Millionen Euro gingen beim NLWKLK ein, 25 wurden nun genehmigt. Diese gewilligten Mittel stammen mit 3,6 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) des Bundes, Niedersachsen stockt mit 2,4 Millionen das Programm auf.
Mit den Fördermitteln werden Lebensstätten und Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen in der Agrarlandschaft gefördert, wiederhergestellt und entwickelt. Der überwiegende Teil der Fördermittel fließt in den Grunderwerb wertvoller Flächen.
„Der Landkreis Lüneburg kann durch diese Förderung Fischteichanlagen und Auwald in der Luheaue und im Fließgewässer erwerben. Diese werden aufgewertet, die biologische Vielfalt gefördert und bietet vielen Tieren einen besseren Lebensraum“, erklärt Schröder-Ehlers.