
1. Mai 2018: Schröder-Ehlers begrüßt Pläne zum 3D-Druck-Campus
Als vor ein paar Jahren das Projekt “Smart Region” mit der Süderelbe AG durchgeführt wurde, habe sich die Region dafür entschieden, einen Schwerpunkt auf 3D-Druck zu setzen. “Mit der Ansiedelung der „Bionic Smart Factory (BSF)“ am ehemaligen Standort der Leuphana in Volgershall ist der Anfang gemacht. Sie eröffnet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten für innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen. So hat bereits die renommierte Fraunhofer-Gesellschaft ihre Beteiligung an dem Projekt angekündigt. Nun kommt es auf eine gute Weiterentwicklung an, um auch innovative Start-Ups und weitere Smart Factories anzusiedeln. Dazu bieten die jüngst vorgelegten Pläne einen geeigneten Rahmen. Eine wirklich große Chance für die ganze Region”, so Schröder-Ehlers weiter.
Die „Bionic Smart Factory (BSF)“ setzt mit dem 3D-Druck auf additive Fertigungsverfahren, bei denen die Einsparung von Material eines der wesentlichen Prinzipien ist. Die Lüneburger Smart Factory kann damit zu einem Kristallisationspunkt einer ressourceneffizienten Produktion werden und daher den integrierten Umweltschutz im industriellen Fertigungsprozess voranbringen.